Vertrauen in ARD und ZDF eingebrochen
Nur noch 45,4 % sehen „objektive Berichterstattung“ – An die Unabhängigkeit der Öffentlich-Rechtlichen von Politik oder Wirtschaftsinteressen glauben nur noch 33,7 %
Ein Viertel der Bürger schalten  ARD und ZDF gar nicht mehr ein.
Â
Das Ansehen der öffentlich-rechtlichen Sender ist massiv erschüttert:
Nur noch 40,4 % der erwachsenen Bürger haben noch Vertrauen in die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Bemerkenswert ist : 26 % derjenigen die bislang Vertrauen in ARD und ZDF hatten, haben dieses in letzter Zeit verloren.
Â
Das bedeutet:
Aktuell haben 45,5 % der Erwachsen kein Vertrauen mehr in das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag des Magazins Tichys Einblick hervor.
Befragt hat INSA 1.002 Bundesbürger über 18 Jahren.
Â
41,6 % der Befragten sind der Meinung, dass die Öffentlich-Rechtlichen schon lange nicht mehr objektiv und frei berichten.
Dass die Sender unabhängig von Interessengemeinschaften und staatlichen Einflüssen sind, glaubt sogar nur noch eine kleine Minderheit.
Nur 33,7 % gehen davon aus, dass die Sender unabhängig sind von Interessensgruppen
47,8 % sehen massive Abhängigkeiten und Staats bzw. Politiknähe.
Selbst bei dem Auftrag, die Meinungsbildung der Bürger zu stützen und zu fördern, ist eine Mehrheit von 45,4 % der Auffassung, dass die öffentlich-rechtlichen Sender diesen Auftrag nicht oder eher nicht erfüllen.
Nur 38,1 % glauben, dass dies den Sendern gelingt.
Â
Das dürften auch Gründe dafür sein, dass inzwischen ein Viertel der Bundesbürger die Programme der Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr einschaltet.
Nur noch 74 % der Bundesbürger nutzt die Angebote von ARD und ZDF.
Â
Dabei ist der Anteil unter den Grünen-Anhängern mit 87,7 % mit Abstand am größten, gefolgt von SPD-Anhängern (83,6 %) und Unions-Wählern (78,4 %).
Deutlich geringer ist der Konsum unter den Anhängern der kleineren Bundestagsparteien.
Bei der FDP schauen und hören noch 68,4 % öffentlich-rechtlich, unter den Anhängern der Linken sind es 67,4 %, unter AfD-Wähler nur 55,3 %.
Quelle: Tichys-Einblick.de
Bild: Sapere-Aude-Radio-Qfm-Edition-Pixabay-Clard.jpg
Radio Qfm
Wir brauchen ihre Unterstützung
Â
Täglich senden wir von 7-16 Uhr neuste US- und UK-Hits, ab 16 Uhr coole Country & Blues Musik, ab 22 Uhr elektronische Dance-Musik.
Stündlich werden Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut, Corona-Transition, Nachdenkseiten.de und anderen ins Programm eingebunden.
Â
Â
All das kostet Geld.
Â
Â
Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.
Â
Bitte spenden Sie für Radio Qfm
Â
Kontonummer:
Konto:
DE61 1001 1001 2620 3569 10
BIC: NTSBDEBTXX
Betreff:
„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“
Â
Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761
Â
Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de
Â
Bitcoin – Konto – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47Â
Â
Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046
[…] post Vertrauen in ARD und ZDF massiv eingebrochen first appeared on Radio […]